Logo der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen - Link zur Startseite Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Region Südwest
  • ACK Südwest
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Geschäftsführung
  • Mitgliedskirchen
    • Mitgliedskirchen
    • Alt-Katholiken
    • Baptisten
    • Brüder-Unität
    • Bund Freier ev. Gemeinden
    • Ev. Rheinland
    • Ev. Pfalz
    • Griechisch-Orthodoxe
    • Koptisch-Orthodoxe
    • Mennoniten
    • Methodisten
    • Römisch-Katholische
    • SELK
    • Gastmitglieder
    • Gäste
  • Ökumenisches Gebet
    • Ökum. Gebet 2022
    • Ökum. Gebet 2021
    • Ökum. Gebet 2020
    • Ökum. Gebet 2019
    • Ökum. Gebet 2018
    • Ökum. Gebet 2017
  • Dokumente
    • Dokumente
    • Ordnung der ACK
    • Missionarische Ökumene
    • Charta Oecumenica
    • Partnerschafts- Vereinbarung
    • Checkliste für ökumenische Projekte (2019)
    Startseite / Mitgliedskirchen / Gastmitglieder / Neuapostolische Kirche
  • Mitgliedskirchen
  • Alt-Katholiken
  • Baptisten
  • Brüder-Unität
  • Bund Freier ev. Gemeinden
  • Ev. Rheinland
  • Ev. Pfalz
  • Griechisch-Orthodoxe
  • Koptisch-Orthodoxe
  • Mennoniten
  • Methodisten
  • Römisch-Katholische
  • SELK
  • Gastmitglieder
    • Neuapostolische Kirche
    • Pfingstgemeinden
  • Gäste

Neuapostolische Kirche

Seit Oktober 2019 ist die Neuapostolische Kirche Gastmitglied der ACK Region Südwest.

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Die Neuapostolische Kirche (NAK) ist eine weltweit tätige christliche Kirche. Grundlage ihrer Lehre ist die Heilige Schrift. Sie ist mit etwa 330.000 Mitgliedern in Deutschland die mitgliederstärkste Kleinkirche. Weltweit bekennen sich nahezu neun Millionen Christen zum neuapostolischen Glauben.


Struktur und Verbreitung
Geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche ist der Stammapostel. Er ist richtungweisend in theologischen Fragen und gewährleistet die kirchliche Einheit. Die Neuapostolische Kirche ist gegliedert in rechtlich selbständige Gebietskirchen, die jeweils von einem Bezirksapostel geleitet werden (Kirchenpräsident). Ihm stehen weitere Apostel zur Seite. Diese werden auf Bezirks- und Gemeindeebene von weiteren Amtsträgern unterstützt. Die Amtsträger sind Laien aus unterschiedlichsten Berufsgruppen, die ihren Dienst in der Kirche ehrenamtlich ausüben.
In Deutschland zählt die Neuapostolische Kirche 330.000 Mitglieder in 1.700 Gemeinden mit rund 15.000 Amtsträgern. In dem Bereich, der zur ACK-Südwest gehört, leben ca. 16.000 neuapostolische Christen. Sie werden in rund 69 Gemeinden von über 500 Seelsorgern betreut.


Historische Entwicklung
Die Wurzeln der Neuapostolischen Kirche reichen in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurück. Gläubige Christen unterschiedlicher Konfessionen beteten in England und Schottland um ein verstärktes Wirken des Heiligen Geistes. Entsprechende Weissagungen traten auf. Eine solche Weissagung führte 1832 in einer Gebetsversammlung dazu, dass einer der Anwesenden als Apostel bezeichnet wurde.
Bis 1835 wurden zwölf Apostel durch prophetisch begabte Personen gerufen und in der Folge kirchliche Strukturen geschaffen. Das Kennzeichen der neu entstandenen Katholisch-apostolischen Kirche war, dass an ihrer Spitze Apostel standen, die durch Handauflegung die Gabe Heiligen Geistes spendeten, um die Gläubigen für die bald erwartete Wiederkunft Christi zu bereiten.
Wegen grundlegender Meinungsverschiedenheiten über die weitere Entwicklung der Kirche, insbesondere zur Frage, ob zwischenzeitlich verstorbene und ausgeschiedene Apostel ersetzt und weitere berufen werden sollten, kam es Anfang 1863 zur Trennung. Dies führte zunächst zur europaweiten, dann zur globalen Ausweitung der Kirche, die sich zunächst Neuapostolische Gemeinde nannte – zur Unterscheidung von den ersten apostolischen Gemeinden. Seit 1930 wird die heutige Bezeichnung „Neuapostolische Kirche“ verwendet.

Web-Seite: NAK www.nak-west.de

Kirchenverwaltung:                                             Ansprechpartner:
Neuapostolische Kirche Westdeutschland         Volker Husmann
Kullrichstraße 1                                                       Willy-Brandt-Str. 16
44141 Dortmund                                                     56564 Neuwied
Telefon 0231 57700-0                                           Mobil: 0160/90608528
E-Mail info@nak-west.de                                      E-Mail: v.husmann(at)nak-mail.de


Unsere Seiten

Wir über uns
Mitgliedskirchen
Ökumenisches Gebet
Dokumente
Kontaktformular
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen
in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Geschäftsstelle
Anschrift:
Lindenweg 5e
56170 Bendorf

Tel.: 02622 902392
E-Mail: buero(at)ack-suedwest.de

Wichtige Links

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)

KEK (Konferenz Europäischer Kirchen)

ÖRK (Ökumenischer Rat der Kirchen)

Netzwerk Ökumene: konfessionsverbindende Paare und Familien in Deutschland

Erlassjahr.de

ACK Südwest bei Facebook