Logo der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen - Link zur Startseite Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Region Südwest
  • ACK Südwest
    • Wer wir sind
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Assistenz
  • Mitgliedskirchen
    • Mitgliedskirchen
    • Alt-Katholiken
    • Baptisten
    • Brüder-Unität
    • Bund Freier ev. Gemeinden
    • Ev. Rheinland
    • Ev. Pfalz
    • Griechisch-Orthodoxe
    • Koptisch-Orthodoxe
    • Mennoniten
    • Methodisten
    • Römisch-Katholische
    • SELK
    • Gastmitglieder
    • Gäste
  • Ökumenisches Gebet
    • Ökum. Gebet 2025
    • Ökum. Gebet 2024
    • Ökum. Gebet 2023
    • Ökum. Gebet 2022
    • Ökum. Gebet 2021
  • Dokumente
    • Dokumente
    • Ordnung der ACK
    • Missionarische Ökumene
    • Charta Oecumenica
    • Partnerschafts- Vereinbarung
    • Checkliste für ökumenische Projekte (2019)
    Startseite / Mitgliedskirchen / Griechisch-Orthodoxe
  • Mitgliedskirchen
  • Alt-Katholiken
  • Baptisten
  • Brüder-Unität
  • Bund Freier ev. Gemeinden
  • Ev. Rheinland
  • Ev. Pfalz
  • Griechisch-Orthodoxe
  • Koptisch-Orthodoxe
  • Mennoniten
  • Methodisten
  • Römisch-Katholische
  • SELK
  • Gastmitglieder
  • Gäste

Griechisch-orthodoxe Metropolie in Deutschland

Bereits im 19. Jahrhundert gab es in Deutschland griechisch-orthodoxe Kirchengemeinden. Nach dem 2. Weltkrieg stieg wegen des Zustroms ausländischer Arbeitnehmer aus Griechenland die Zahl der orthodoxen Christen beträchtlich an. Dies veranlasste das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel im Jahre 1963, die „Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland“ zu errichten. Zur Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland gehören etwa 350.000 Gläubige. Die Metropolitankirche und der Sitz der Metropolie sind in Bonn-Beuel. Derzeit gibt es 63 Gemeinden, die vom Metropoliten, drei Bischöfen, 66 Priestern und einem Diakon betreut werden. Die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Seit 1980 steht ihr Metropolit Augoustinos Lambardakis vor. Er ist gleichzeitig der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland. Wie alle orthodoxen Kirchen ist auch die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland eine konziliare und synodale Gemeinschaft. Der gemeinsame Glaube, derselbe Gottesdienst und dieselbe kirchliche Ordnung münden in die volle Kirchengemeinschaft unter allen orthodoxen Kirchen. Diese Gemeinschaft findet ihren sichtbaren Ausdruck in der sakramentalen Gemeinschaft, in der gemeinsamen Feier der Eucharistie und in der Abhaltung von gemeinsamen Synoden.

Von Anfang an war unsere Metropolie in der deutschen Ökumene auf Lokal-, Landes- und Bundesebene sehr engagiert. In der ACK Südwest ist sie als Mitglied vertreten durch die Kirchengemeinde „Maria? Verkündigung“ in Ludwigshafen. Die Gemeinde wurde im Jahr 1973 gegründet. Seit 1983 dient ihr als Pfarrer und Vorsteher Erzpriester Konstantinos Zarkanitis. Das Anliegen der Gemeindemitglieder die ganzen Jahre war eine Kirche zu kaufen oder zu bauen. Im Jahr 2007 wurde dank der tatkräftigen Unterstützung des Bistums Speyer der Traum wahr; die Ludwigshafener Marienkirche wurde von der katholischen Pfarrgemeinde St. Dreifaltigkeit an die griechisch-orthodoxen Christen übergeben. Am 24. Oktober 2007 kam Metropolit Augoustinos aus Bonn und weihte in der Anwesenheit vieler geladener Gäste aus Kirche und Politik und aus der griechischen Gemeinde das Gotteshaus ein. Außer den Messen strebt die Gemeinde auch ein soziales Ziel an, indem sie Menschen jedes Alters  in den Nebenräume der Kirche bei Kaffee und Kuchen nach den Gottesdiensten zusammenbringt. Zu bestimmten kirchlichen Festen organisieren die Gemeindemitglieder Feiern, die durch Lieder, Tänze Theater und Kulturvorträge den wahren Sinn des Festes allen Gemeindemitgliedern vermitteln und so lernen sie mehr über den orthodoxen Glauben, die Tradition und die Kultur. Im Untergeschoß des Gebäudes sind Räume die verschiedenen Vereinen zur Verfügung stehen.

Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland

Kirchengemeinde Verkündigung der Gottesmutter
Ludwigshafen am Rhein

Hohenzollernstraße 2
67063 Ludwigshafen
Tel.: 0621/564310
Homepage: www.orthodoxie.net
und www.orthodoxie-ludwigshafen.net


Unsere Seiten

Wir über uns
Mitgliedskirchen
Ökumenisches Gebet
Dokumente
Kontaktformular
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen
in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Geschäftsstelle
Anschrift:
Lindenweg 5e
56170 Bendorf

Telefon: 02622 902393
Mobil: 0151 70808590
E-Mail: buero(at)ack-suedwest.de

Wichtige Links

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)

KEK (Konferenz Europäischer Kirchen)

ÖRK (Ökumenischer Rat der Kirchen)

Netzwerk Ökumene: konfessionsverbindende Paare und Familien in Deutschland

Erlassjahr.de

ACK Südwest bei Facebook